Alte Lernformate haben ausgedient – sie passen oft nicht mehr in unsere Zeit. Gefragt sind neue Ideen, frische Perspektiven und Formate, die wirklich bewegen. In einer Welt voller KI, Wandel und Ungewissheit heißt es: anpassen, neu denken und mutig vorangehen. Anders vermitteln, anders lernen, anders handeln. Auf dieser Veranstaltung stellen kreative Köpfe ihre innovativen Ansätze vor – inspirierend, praktisch und zukunftsgerichtet. Eine Einladung, vertraute Pfade hinter sich zu lassen und gemeinsam Raum für Neues zu schaffen.
Mitwirkende
- Thomas Bornheim – GF Arkadia
- 42 Heilbronn: Programmieren lernen im Peer to Peer Model
- Christian Röser – Vorstand Starkmacher e.V.
- StoryMint: Was man Netflix und Co über Wissensvermittlung lernen kann
- Torsten Schneider – GF Next Level Erlebnisse
- Sandbox VR: mehr als eine Spielmaschine
- Tanja Weißmann – Leitung der Stadtbibliothek Ludwigshafen
- Stadtbibliothek Ludwigshafen: Design neuer Lernorte
Moderation: Dr. Marc Reisner, TransforMA / MARS – Im Rahmen der Veranstaltung findet ein Silent Lab zum Thema Überwachung statt (Jan Kalt, Marc Reisner, Tom Woschitz).
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit TransforMA und dem Freischwimmer Ludwigshafen statt.






